
Ursina Imobersteg
Paralegal
Ich bin Paralegal bei SEQUOIA. Meine Aufgabe ist es, die Anwälte administrativ und auch fachlich zu unterstützen, so dass sie sich ganz auf die Kunden konzentrieren können.
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich Erfahrungen in vielen verschiedenen Branchen gesammelt. In den letzten Jahren habe ich für eine kleinere Anwaltskanzlei im Raum Zürich gearbeitet und in dieser Zeit auch meine Ausbildung CAS Paralegal erfolgreich absolviert.
Spezialgebiete
Vertrags- und Gesellschaftsrecht
Ich betreue Unternehmen und Unternehmer in sämtlichen Aspekten des Vertrags- und Gesellschaftsrechts. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von KMU biete ich lösungsorientierte Unterstützung auf Augenhöhe in der vertraglichen Erfassung sämtlicher geschäftlicher Aspekte, z.B. Arbeitsverträgen, Kooperationsverträge, Werkverträge, Aktionärbindungsverträge. Sodann betreue ich Unternehmen und deren Eigentümer im Verkaufs- oder Kaufsprozess (M&A).
Finanzmarktrecht
Das Finanzmarktrecht bietet stetigen Wandel und neue Herausforderungen für die Teilnehmer. Mit meiner Erfahrung aus der Beratung von Grossbanken und Vermögensverwaltern jeglicher Grösse biete ich kompetente Unterstützung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen sowie dem Einholen entsprechender Bewilligungen.
Immobilienrecht
Ich betreue umfassend KMU aus dem Bau- und Baunebengewerbe. Dabei biete ich Unterstützung im Zusammenhang mit Werkverträgen oder Kaufverträgen über Grundstücke. Darüber hinaus habe ich vertiefte Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen im Rahmen von Submissionen (Vergaberecht) gesammelt und vertrete Klienten gegenüber Vergabestellen.
Werdegang
Vor SEQUOIA war ich in einer kleinen Kanzlei im Raum Zürich tätig. In dem Zwei-Mann-Betrieb, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht, habe ich schnell viele verschiedene Funktionen und Verantwortungen übernommen. Von der Anwaltsassistentin bis hin zum Paralegal habe ich sämtliche Aufgabenbereiche abgedeckt und meinen Vorgesetzten in seinen täglichen Arbeiten unterstützt. Dabei habe ich nationale wie auch internationale Kunden betreut. So habe ich unterschiedliche rechtliche Abklärungen vorgenommen, Verträge vorbereitet und gesellschaftsrechtliche Dokumente im Zusammenhang mit Gründungen und Umstrukturierungen erstellt.
Bevor ich meine ersten Erfahrungen in der Juristerei gemacht habe, habe ich sowohl in der Gastronomie, in der öffentlichen Verwaltung, in der Telekommunikation als auch im Finanzsektor gearbeitet. Daher bringe ich vertiefte Kenntnisse über viele verschiedene Bereiche mit, was es mir erlaubt, die Bedürfnisse unserer Kunden rasch zu verstehen und sie zielgerichtet zu betreuen.
Vor der Gründung von SEQUOIA war ich für Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein tätig und betreute interdisziplinär mit den Steuerexperten und Wirtschaftsprüfern Klienten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
Während mehreren Jahren unterstützte ich als Teil des FSO Legal Teams Finanzdienstleister in allen Belangen des Finanzmarkrechts. Dabei sammelte ich vertiefte Erfahrung in der Leitung komplexer regulatorischer Transformationsprojekte („Too Big to Fail“) bei Grossbanken und begleitete Klienten in der Einholung von Bewilligungen. In diesem Zusammenhang vertrat ich die Klienten vor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA, aber aich vor ausländischen Aufsichtsbehörden, insbesondere Hong Kong Monetary Authority HKMA, Australian Prudential Regulation Authority APRA und Australian Securities and Investments Commission ASIC.
Nach der Zulassung als Rechtsanwalt war ich mehrere Jahre Teil des Banking & Finance sowie des Corporate Teams von Staiger, Schwald & Partner (heute: Bianchi Schwald). Dabei sammelte ich erste Erfahrungen in der Beratung von KMU in sämtlichen Aspekten des Wirtschaftsrechts und der Betreuung von Finanzdienstleistern hinsichtlich finanzmarktrechtlicher Fragestellungen.
Vor der Zulassung als Rechtsanwalt arbeitete ich ein Jahr auf dem Bezirksgericht Uster und lernte die Arbeitsweise eines
Gerichtes sowie die prozessechtlichen Aspekte kennen. Dieses Wissen setze ich gewinnbringend für mein Klienten im
Verkehr mit Gerichten, Ämtern und übrigen Behörden ein.
Privat
Für den Ausgleich zum Bürojob bin ich privat gerne draussen unterwegs. Bei Wanderausflügen, beim Reisen in andere Länder oder auf dem Motorrad. Im Winter bin ich dann auch ab und an auf den Skiern anzutreffen.
Musik darf in meinen Leben auch nicht fehlen. Daher findet man mich auch öfters auf und vor der Bühne.